Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Präsentation

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Februar 2019

VERZAUBERTE HEIMAT. ELSE LASKER-SCHÜLER UND WUPPERTAL | Buchvorstellung

10. Februar 2019 ,16:00 - 18:00
Mezzanin im Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal, 42103 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Buchvorstellung mit Dr. Ulrike Schrader Es liest: Julia Wolff Die Gedichte und die Prosa der weltberühmten Dichterin Else Lasker-Schüler, geboren am 11. Februar 1869 in Elberfeld, gehören zu den schönsten Texten des 20. Jahrhunderts. Sie gelten, gemeinsam mit den drei Theaterstücken und den Briefen, allgemeinhin als Meisterwerke der sogenannten literarischen Moderne. In dem im Peter Hammer-Verlag erschienenen Buch hat Ulrike Schrader vor allem die Erinnerungen Else Lasker-Schülers an ihre Kindheit im Wuppertal versammelt, das sie bis zu ihrem Tod im…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2019

DAS HERZ DER BOHÈME | Matinee

7. Juli 2019 ,11:00 - 13:00
Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Straße 160
Solingen, 42653 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Ungewöhnliche Uraufführung Marvin Dillmann, Didgeridoo-Spieler aus Wuppertal, wird mit Herbert Mitschke, dem Jazz-Saxophonisten (und Redzitatoren) aus Köln, die extra für das Else Lasker-Schüler-Jubiläumsjahr geschaffene Musik-Sprach-Collage "Else meets Ernst (Jandl)" am Sonntag, den  7. Juli bei einer Matinee im Solinger Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Straße 160, uraufführen. 1996 erhielt Friederike Mayröcker in Wuppertal den Lyrikpreis der Else Lasker-Schüler-Gesellschaft. Dabei trat auch ihr Lebensgefährte Ernst Jandl auf - beide bekennende 'Fans' von Else Lasker-Schüler. Sechs Jahre später, beim XVIII. Else Lasker-Schüler-Forum…

Erfahren Sie mehr »

September 2019

‚DER BLAUE REITER PRÄSENTIERT EURER HOHEIT SEIN BLAUES PFERD‘ – ELSE LASKER SCHÜLER UND FRANZ MARC | Lichtbildervortrag

12. September 2019 ,18:00 - 20:00
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen

Lichtbildervortrag Eine Freundschaft in Bildern: Die gemalte Korrespondenz zwischen der Dichterin Else Lasker-Schüler und Franz Marc ist in der Kunstgeschichte einmalig. Moderation: Hajo Jahn Julia Reznik: Rezitation und Gesang Wolfgang Schmidtke Saxophon/Klavier Eine Veranstaltung der Else Lasker-Schüler-Gesellschaft e.V., Wuppertal.

Erfahren Sie mehr »

‚STURM-FRAUEN‘ | Lichtbildervortrag

19. September 2019 ,18:00 - 20:00
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen

Lichtbildvortrag Else Lasker-Schüler und die Künstlerinnen der Avantgarde.   Moderation: Hajo Jahn Rezitation: Leslie Malton Klavier: Ulrich Rasch

Erfahren Sie mehr »

‚DER PRINZ UND DER BARBAR‘ – ELSE LASKER-SCHÜLER UND GOTTFRIED BENN | Lichtbildervortrag

26. September 2019 ,18:00 - 20:00
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen

Lichtbildervortrag Vortrag über die besonder Beziehung zwischen Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, die einander 'Wegrand' waren. Moderation: Hajo Jahn Rezitation: Angela Winkler und Bernd Kuschmann Bass u. Saxophon: Harald Eller.   „Der Prinz und der Barbar“ lautet der Titel des letzten von drei Lichtbildervorträgen von Hajo Jahn am kommenden Donnerstag, 26. September, um 18 Uhr im Von der Heydt-Museum als Einführung zur großen ELS-Ausstellung ab 6. Oktober. Angela Winkler und Bernd Kuschmann rezitieren am Donnerstag die erotischen Liebesgedichte zwischen Else…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2019

TRANSITRAUM ELSE | Abendveranstaltung

2. Oktober 2019 ,19:30 - 21:30
Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Straße 160
Solingen, 42653 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Inspector Barnaby liest Else Lasker-Schüler Der englische Shakespeare-Schauspieler John Nettles, auch bekannt für seine TV-Rolle als Inspector Barnaby, ist am 2. Oktober 2019 zu Gast im Zentrum für verfolgte Künste Solingen. Er liest Lyrik Else Lasker-Schülers in englischer Übersetzung. Die Veranstaltung findet im Rahmen der weltweiten Erinnerung an die vor 150 Jahren in Wuppertal geborene Dichterin statt und ist Teil des „Transitraums Else“. Dieses gemeinsame Projekt der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft Wuppertal und des Zentrums für verfolgte Künste Solingen stellt Leben und Werk…

Erfahren Sie mehr »

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE | Vortrag

17. Oktober 2019 ,18:00
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen

'PRINZ JUSSUF VON THEBEN' UND DIE AVANTGARDE - VORTRÄGE ZUR AUSSTELLUNG Im Rahmen des Programms der Stadt Wuppertal "Meinwärts. 150 Jahre Else Lasker-Schüler" widmet das Von der Heydt-Museum der großen Dichterin und Künstlerin Else Lasker-Schüler (1869-1945) eine Ausstellung, die ihr Werk im Kontext der Avantgarde der Zeit präsentiert. Neben ihrer großartigen Dichtung brachte Else Lasker-Schüler ein ebenso faszinierendes bildnerisches Oeuvre hervor, in dem sie ihrer jüdisch-orientalisch inspirierten Phantasie vor allem mit zeichnerischen Mitteln poetischen Ausdruck verlieh. In ihrer Dichtkunst wie…

Erfahren Sie mehr »

KUNSTHOCHDREI | Abendveranstaltung

30. Oktober 2019 ,18:30 - 20:30
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen
10Euro

KUNSTHOCHDREI: ELSE LASKER-SCHÜLER Einführung Dr. Antje Birthälmer Gedichte und Prosa von Else Lasker-Schüler Es liest Barbara Nüsse Wilhelm Rettich, Else Lasker-Schüler-Zyklus, op.26a Annika Boos, Sopran Tanja Tismar, Klavier Moderation Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse Vorverkauf ab Mittwoch, 2. Oktober, 15.30 Uhr, an der Museumskasse

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2019

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE | Vortrag

12. Dezember 2019 ,18:00 - 20:00
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE – VORTRÄGE ZUR AUSSTELLUNG Im Rahmen des Programms der Stadt Wuppertal „Meinwärts. 150 Jahre Else Lasker-Schüler“ widmet das Von der Heydt-Museum der großen Dichterin und Künstlerin Else Lasker-Schüler (1869-1945) eine Ausstellung, die ihr Werk im Kontext der Avantgarde der Zeit präsentiert. Neben ihrer großartigen Dichtung brachte Else Lasker-Schüler ein ebenso faszinierendes bildnerisches Oeuvre hervor, in dem sie ihrer jüdisch-orientalisch inspirierten Phantasie vor allem mit zeichnerischen Mitteln poetischen Ausdruck verlieh. In ihrer Dichtkunst wie…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2020

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE | Vortrag

23. Januar 2020 ,18:00 - 20:00
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE – VORTRÄGE ZUR AUSSTELLUNG Im Rahmen des Programms der Stadt Wuppertal „Meinwärts. 150 Jahre Else Lasker-Schüler“ widmet das Von der Heydt-Museum der großen Dichterin und Künstlerin Else Lasker-Schüler (1869-1945) eine Ausstellung, die ihr Werk im Kontext der Avantgarde der Zeit präsentiert. Neben ihrer großartigen Dichtung brachte Else Lasker-Schüler ein ebenso faszinierendes bildnerisches Oeuvre hervor, in dem sie ihrer jüdisch-orientalisch inspirierten Phantasie vor allem mit zeichnerischen Mitteln poetischen Ausdruck verlieh. In ihrer Dichtkunst wie…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren