Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

November 2019

PRINZ JUSSUF IN PERSIEN | Lesung und Musik

8. November 2019 ,19:30 - 21:00
Ev. Gemeindehaus Wuppertal-Langerfeld, Inselstraße 19
Wuppertal, 42389 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Lesung mit Gedichten von Else Lasker-Schüler - auf Farsi > Khosro Kiyanrad und deutsch > Andreas Bialas, MdL - Musik > Ahmad Anousheh, Flöte

Erfahren Sie mehr »

KETTEN REISSEN NIE VON SELBST | Theaterlesung

13. November 2019 ,19:30 - 21:30
KuKuNa | Internationales Begegnungszentrum, Hünefeldstraße 54a
Wuppertal, 42285
+ Google Karte anzeigen

Szenische Lesung eines Theaterstücks von Safeta Obhodjas über Helene Stöcker und die Autorin des Stückes. Rezitation: Marina Matthias (als Helene Stöcker) und Julia Reznik (als Safeta Obhodjas) sowie Reinald Noisten > Klarinette

Erfahren Sie mehr »

HEBA Y. AMIN – EINZELAUSSTELLUNG DER ÄGYPTISCHEN KÜNSTLERIN ZU EHREN VON ELSE LASKER-SCHÜLER | Ausstellung

15. November 2019 ,10:00 - 2. Februar 2020 ,17:00
Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Straße 160
Solingen, 42653 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Heba Y. Amin in Auseinandersetzung mit der permanenten Solinger Sammlung und Else Lasker-Schüler. Offizielle Eröffnung: Freitag > 15. November > 19.30 Uhr _ Mit ihren forschungsbasierten künstlerischen Projekten erkundet Heba Y. Amin die großen Themen unserer Gegenwart. Die junge Künstlerin befragt Entwicklungen und Konstruktionen von politischen Zusammenhängen. Sie scheut sich nicht strittige Bereiche darzustellen, die durch Verwerfungen oder Erinnerungslücken entstehen. Ihre Kunst legt Nahtstellen und Brüche unserer gegenwärtigen Gesellschaft offen. Heba Y. Amin ist ein politisch aktive Künstlerin, ganz so…

Erfahren Sie mehr »

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE | Vortrag

28. November 2019 ,18:00 - 20:00
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE – VORTRÄGE ZUR AUSSTELLUNG Im Rahmen des Programms der Stadt Wuppertal „Meinwärts. 150 Jahre Else Lasker-Schüler“ widmet das Von der Heydt-Museum der großen Dichterin und Künstlerin Else Lasker-Schüler (1869-1945) eine Ausstellung, die ihr Werk im Kontext der Avantgarde der Zeit präsentiert. Neben ihrer großartigen Dichtung brachte Else Lasker-Schüler ein ebenso faszinierendes bildnerisches Oeuvre hervor, in dem sie ihrer jüdisch-orientalisch inspirierten Phantasie vor allem mit zeichnerischen Mitteln poetischen Ausdruck verlieh. In ihrer Dichtkunst wie…

Erfahren Sie mehr »

TEXTKONZERT

29. November 2019 ,20:00 - 22:00
ort, Luisenstraße 116
Wuppertal, 42103
+ Google Karte anzeigen

FREIE RADICALE Partita Radicale und Ulrich Land lassen sich von Else Lasker-Schülers „IchundIch“ zu Text und Musik provozieren "IchundIch" – das von Else Lasker-Schüler hinterlassene Fragment einer Tragödie, die das Theater auf einen ungemütlichen Trip schickt und "vom Himmel durch die Welt zur Hölle" fahren lässt, kommt den vier Musikerinnen und dem Autor in die Quere. Animiert sie zur musikalischen und ihn zur literarischen Auseinandersetzung. Gedichtcollagen entstehen längs der Zeilen der Theaterstück-Bruchstücke, nachdenkliche, zerrende und juxende Improvisationen greifen Raum. Der…

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2019

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE | Vortrag

12. Dezember 2019 ,18:00 - 20:00
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE – VORTRÄGE ZUR AUSSTELLUNG Im Rahmen des Programms der Stadt Wuppertal „Meinwärts. 150 Jahre Else Lasker-Schüler“ widmet das Von der Heydt-Museum der großen Dichterin und Künstlerin Else Lasker-Schüler (1869-1945) eine Ausstellung, die ihr Werk im Kontext der Avantgarde der Zeit präsentiert. Neben ihrer großartigen Dichtung brachte Else Lasker-Schüler ein ebenso faszinierendes bildnerisches Oeuvre hervor, in dem sie ihrer jüdisch-orientalisch inspirierten Phantasie vor allem mit zeichnerischen Mitteln poetischen Ausdruck verlieh. In ihrer Dichtkunst wie…

Erfahren Sie mehr »

4. SINFONIEKONZERT: MIKADO

15. Dezember 2019 ,11:00 - 13:30
Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40
Wuppertal, 42103 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Ursprünglich als Ouvertüre zur Oper „Il sogno di Scipione“ komponiert, ergänzte der 16-jährige Mozart diese um ein Finale und erhielt so eine eigenständige dreisätzige Sinfonie. Aus Wuppertal in die Welt! Sechs Gedichte von Else Lasker-Schüler bilden den Ausgangspunkt des neuen Werks des Wuppertaler Komponisten Lutz-Werner Hesse, das aus dem Vollen schöpft: Instrumentale, gesungene und gesprochene Partien, eine Kooperation zweier Chöre sowie sinfonisch verknüpfte Motive kommen bei der Uraufführung zu Gehör. Sinfonieorchester Wuppertal.

Erfahren Sie mehr »

4. SINFONIEKONZERT: MIKADO

16. Dezember 2019 ,20:00 - 22:30
Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40
Wuppertal, 42103 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Ursprünglich als Ouvertüre zur Oper „Il sogno di Scipione“ komponiert, ergänzte der 16-jährige Mozart diese um ein Finale und erhielt so eine eigenständige dreisätzige Sinfonie. Aus Wuppertal in die Welt! Sechs Gedichte von Else Lasker-Schüler bilden den Ausgangspunkt des neuen Werks des Wuppertaler Komponisten Lutz-Werner Hesse, das aus dem Vollen schöpft: Instrumentale, gesungene und gesprochene Partien, eine Kooperation zweier Chöre sowie sinfonisch verknüpfte Motive kommen bei der Uraufführung zu Gehör. Sinfonieorchester Wuppertal.

Erfahren Sie mehr »

‚MEIN HERZ‘ – AUFBRUCH IN DIE MODERNE | Lesung und Kammermusik

17. Dezember 2019 ,19:30 - 21:30
City Kirche Wuppertal Elberfeld, Kirchplatz 2
Wuppertal, 42103 Deutschland
+ Google Karte anzeigen
18Euro

MEIN HERZ - AUFBRUCH IN DIE MODERNE GROßE ABSCHLUSSVERANSTALTUNG DES ELSE LASKER-SCHÜLER-JAHRES MEINWÄRTS. 150 JAHRE ELSE LASKER-SCHÜLER Martina Gedeck liest Else Lasker-Schüler zu Kammermusik 1903 heiratete Else Lasker-Schüler den Berliner Verleger Georg Lewin, dem sie den Namen Herwarth Walden gab. Kurz nach ihrer Scheidung 1912 erschien eine Reihe von Briefen an Walden unter dem Titel „Mein Herz“ in Romanform – die zunächst in Fortsetzungen in Herwarth Waldens Hamburger Zeitschrift „Der Sturm“ und in der „Fackel“ erschienen waren, herausgegeben von Karl…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2020

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE | Vortrag

23. Januar 2020 ,18:00 - 20:00
Von der Heydt-Museum, Turmhof 8
Wuppertal,
+ Google Karte anzeigen

‚PRINZ JUSSUF VON THEBEN‘ UND DIE AVANTGARDE – VORTRÄGE ZUR AUSSTELLUNG Im Rahmen des Programms der Stadt Wuppertal „Meinwärts. 150 Jahre Else Lasker-Schüler“ widmet das Von der Heydt-Museum der großen Dichterin und Künstlerin Else Lasker-Schüler (1869-1945) eine Ausstellung, die ihr Werk im Kontext der Avantgarde der Zeit präsentiert. Neben ihrer großartigen Dichtung brachte Else Lasker-Schüler ein ebenso faszinierendes bildnerisches Oeuvre hervor, in dem sie ihrer jüdisch-orientalisch inspirierten Phantasie vor allem mit zeichnerischen Mitteln poetischen Ausdruck verlieh. In ihrer Dichtkunst wie…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren